Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der Firma Healskin – Betreiber des Onlineshops
healskin.de
1.
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über unseren Online-Shop tätigen.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
2.
Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Healskin
Schenefelder Holt 102, 22589 Hamburg, Deutschland
help@helaskin.de
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.
Wann der Vertrag zustande kommt, richtet sich nach der von Ihnen gewählten Zahlungsart (z. B. PayPal, Kreditkarte, Vorkasse etc.).
3.
Preise und Zahlungsbedingungen
Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten.
Die zur Verfügung stehenden Zahlungsarten werden im Shop angegeben. Die Zahlung ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig.
4.
Versand und Lieferbedingungen
Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands (auf Wunsch auch EU-weit) an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
Die Lieferzeiten betragen in der Regel 2–5 Werktage.
Sollte ein Produkt ausnahmsweise nicht lieferbar sein, werden wir Sie umgehend informieren.
5.
Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
6.
Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die Details finden Sie in der separaten Widerrufsbelehrung.
7.
Hygieneartikel – Ausschluss des Widerrufsrechts
Bitte beachten Sie: Bei unseren Produkten handelt es sich um körpernahe Shapewear (Unterhemden), die aus Gründen des Gesundheitsschutzes und der Hygiene vom Widerruf ausgeschlossen sind, sofern das Hygienesiegel geöffnet oder das Produkt bereits getragen wurde (§ 312g Abs. 2 Nr. 3 BGB).
Eine Rückgabe ist nur möglich, wenn das Produkt ungeöffnet, ungetragen und mit unbeschädigtem Hygienesiegel zurückgesendet wird.
8.
Gewährleistung
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Bei Mängeln oder Schäden nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Kundenservice auf.
9.
Haftung
Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, sowie für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Im Übrigen ist unsere Haftung bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen ausgeschlossen, sofern keine wesentlichen Vertragspflichten verletzt wurden.
10.
Streitbeilegung / OS-Plattform
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
11.
Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.